play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Hitradio-Breitungen Dein Sender vom Dorf

  • play_arrow

    Der Neue Mix Dein Sender mit besten Sound

  • play_arrow

    Radio-THR Dein Radio Für Thüringen

  • play_arrow

    Musikbox358 Dein Sender mit den Super Mix

  • play_arrow

    Musicbox356 Fast nur 90ziger

  • play_arrow

    Radio-For-One Radio-For-One Dein Sender für gute Musik

Regional

Buntes Treiben und große Freude beim Gartenfest in Breitungen

today13. Juli 2025 1

Hintergrund
share close

Das Gartenfest im evangelischen Altenhilfezentrum in Breitungen war wieder ein voller Erfolg – farbenfroh, heiter und mit vielen liebevollen Momenten. Am späten Nachmittag stiegen zahlreiche bunte Luftballons in den Sommerhimmel und verzauberten Gäste wie Bewohner gleichermaßen.

Ein Fest voller kleiner Geschenke

Die Bewohner des „Hauses Werragarten“ hatten gemeinsam mit Betreuungsfachkraft Ricarda Franke ein besonderes Lied vorbereitet – eine liebevolle Aufzählung kleiner Dinge, die Freude schenken: ein Regenbogen, Seifenblasen, ein Kuchenherz, ein Kieselstein, eine Wolke – und natürlich ein Luftballon. Passend dazu erhielten alle Anwesenden einen solchen Ballon, versehen mit einem Grußzettel des Hauses. Beim gemeinsamen Countdown „Drei, zwei, eins“ wurden sie in den Himmel entlassen. Staunende Blicke und Applaus begleiteten ihren Flug. Vielleicht landet ja der eine oder andere Gruß aus Breitungen in weiter Ferne.

Musik, Gemeinschaft und Genuss

Musikalisch begleitete die Feuerwehrblaskapelle aus Breitungen das Fest mit schwungvollen Märschen. Danach genossen die Gäste Kaffee und Kuchen in geselliger Runde. „Das Haus öffnet heute seine Türen für alle“, sagte Ricarda Franke. Die Verpflegung – vom Kuchen am Nachmittag bis zum Gegrillten am Abend – war kostenlos. Bei den sommerlichen Temperaturen sorgte das Personal auch stets dafür, dass ausreichend kühle Getränke zur Verfügung standen – besonders wichtig für die älteren Besucher.

Ein Fest mit Sinn und Tiefe

Der festliche Tag wurde von einem Gottesdienst begleitet, der das Thema „Jeder Mensch ist wichtig“ in den Mittelpunkt stellte. Pfarrerin Anette Wenderoth erinnerte daran, dass jeder Mensch einzigartig sei – und dass unsere Stärke in der Gemeinschaft liegt.

Dank und Anerkennung

Im Rahmen des Festes wurden auch besondere Verdienste gewürdigt. Frank Hofmann, theologischer Vorstand der evangelischen Altenhilfe Hofgeismar, überreichte gemeinsam mit Einrichtungsleiter Maximilian Wolff zwei silberne Kronenkreuze – eine Auszeichnung für langjährige engagierte Mitarbeit. Holger Roos konnte die Ehrung persönlich entgegennehmen, für Steffi Schrumpf wurde sie in Abwesenheit verliehen.

Ein Baum als stiller Zeuge

Immer wieder schweiften die Blicke der Gäste zur großen Linde in der Mitte des Gartens. Gepflanzt wurde sie 2004 – im Jahr der Garteneinweihung. Seither ist das jährliche Gartenfest fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders und findet, fast schon traditionell, bei bestem Wetter statt.

Bericht von https://www.insuedthueringen.de/inhalt.breitungen-viel-freude-beim-gartenfest.7e9a5b49-b665-468d-9582-72a9c7cf3353.html?utm_source=upscorebox_context

Geschrieben von: Elias

Rate it