Regional

Kampf um das Rathaus: Wer wird neuer Bürgermeister von Brotterode-Trusetal?

today11. Januar 2025 7

Hintergrund
share close

Am 23. Februar wird nicht nur der Bundeskanzler gewählt, sondern auch das hauptamtliche Stadtoberhaupt von Brotterode-Trusetal. Zwei Männer treten an, um das Bürgermeisteramt der 5700-Einwohner-Stadt zu erobern.

In rund 40 Tagen entscheiden die Wählerinnen und Wähler in mehreren Kommunen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, wer künftig ihre Städte und Gemeinden führen wird. Besonders im Fokus stehen Steinbach-Hallenberg und Brotterode-Trusetal, wo die Wahl des Berufsbürgermeisters für die nächsten sechs Jahre ansteht.

Fest steht mittlerweile, dass der amtierende Bürgermeister Kay Goßmann erneut kandidiert. Herausgefordert wird er von Henri Endter, einem Vertreter der Freien Wähler.

„Am heutigen Freitagvormittag ist der Wahlvorschlag eingegangen“, bestätigte Stadtwahlleiter Thomas Henkel am Abend der Redaktion. „Bis 18 Uhr konnten noch Unterlagen eingereicht werden, aber es kamen keine weiteren mehr.“ Damit ist klar, dass die Wahl am 23. Februar stattfinden wird und keine Stichwahl erforderlich ist. Allerdings gibt es noch eine Unstimmigkeit bei den eingereichten Unterlagen der Freien Wähler: Ein weiterer Name stand auf der Liste, was den Eindruck erweckte, es seien zwei Kandidaten nominiert worden. „Das wird jedoch kein Problem sein, da die Mehrheit der Versammlungsteilnehmer eindeutig Henri Endter unterstützt hat“, so Henkel.

Der 55-jährige Kay Goßmann hatte bereits vor einigen Monaten angekündigt, für eine zweite Amtsperiode zu kandidieren. Er trat 2019 als Nachfolger von Tilo Storch ohne direkten Gegenkandidaten an und wurde mit Unterstützung der „Bürger für Brotterode-Trusetal“ sowie weiterer politischer Gruppierungen gewählt. Auch dieses Mal geht Goßmann als Einzelkandidat ohne Parteizugehörigkeit in die Wahl, unterstützt von mehreren Fraktionen.

Sein Herausforderer Henri Endter, der einige Jahre älter ist, bringt eine lange Erfahrung in der Kommunalpolitik mit. Er war bereits Gemeinderat in Trusetal und anschließend Stadtrat in Brotterode-Trusetal. Zudem führt er eine fünfköpfige Fraktion. Seine Kandidatur war zwar nicht erwartet worden, stellt jedoch auch keine wirkliche Überraschung dar.

Die Amtsperiode des neuen Bürgermeisters beginnt voraussichtlich zur Jahresmitte. Die Wahl wurde aus praktischen Gründen mit der Bundestagswahl zusammengelegt.

Bild von Anna auf Pixabay

Geschrieben von: Elias

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%